Für den Einsatz entwickelt, von Einsatzkräften konzipiert. SpotPilot wurde von Grund auf neu entwickelt und ist die erste Navigations-App für Blaulichtorganisationen in der Schweiz, die direkt über die offiziellen App-Stores verfügbar ist.
Für den Einsatz entwickelt, von Einsatzkräften konzipiert. SpotPilot wurde von Grund auf neu entwickelt und ist die erste Navigations-App für Blaulichtorganisationen in der Schweiz, die direkt über die offiziellen App-Stores verfügbar ist.
Automatische Einsatzauslösung
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. SpotPilot wurde deshalb so konzipiert, dass die Navigation automatisch auf eingehende Alarme reagiert. Sobald ein Einsatz von der Einsatzzentrale über den AlarmHub ausgelöst wird, erhält das Einsatzfahrzeug eine Push-Benachrichtigung direkt in die App, ganz ohne manuelle Eingabe oder Zwischenschritte.
Die Navigation startet unmittelbar nach Empfang des Alarms und führt die Besatzung zielgerichtet und unter Berücksichtigung aller Einsatzparameter zum Einsatzort. Die Fahrerin oder der Fahrer kann sich dabei voll auf den Strassenverkehr konzentrieren, während SpotPilot im Hintergrund alle notwendigen Schritte übernimmt. Ob Tag oder Nacht, ob im Stützpunkt oder unterwegs, SpotPilot ist immer einsatzbereit.
Blaulichtoptimiertes Routing
Normale Navigations-Apps kennen keine Blaulichtrechte, SpotPilot schon. Die App wurde speziell dafür entwickelt, die besonderen Anforderungen von Einsatzfahrten mit Sonderrechten zu verstehen und in die Routenberechnung einzubeziehen. Dabei berücksichtigt SpotPilot unter anderem:
– Durchfahrtsverbote, die für normale Fahrzeuge gelten, für Blaulicht jedoch passierbar sind
– Höhen- und Gewichtsbeschränkungen, z.B. bei Tunneln, Brücken oder Unterführungen
– Temporäre Hindernisse wie Baustellen oder lokal gesperrte Strecken
– Vermeidung unnötiger Umwege, auch bei Grossereignissen oder gesperrten Hauptachsen
Intuitive Benutzeroberfläche
Einsätze sind oft hektisch, unübersichtlich und fordernd, genau für diese Momente wurde die Benutzeroberfläche von SpotPilot gestaltet. Die App bietet eine reduzierte, auf das Wesentliche fokussierte Darstellung, die in jeder Einsatzlage schnell erfassbar bleibt, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder unter Zeitdruck.
Grosse, kontrastreiche Schaltflächen, eine klare Menüstruktur und gezielte visuelle Hinweise sorgen dafür, dass Navigationsbefehle auf einen Blick verstanden werden. Informationen wie nächste Abbiegung, verbleibende Strecke oder Einsatzort sind stets präsent.
Alle Funktionen wurden in enger Zusammenarbeit mit Einsatzkräften entwickelt und ausgiebig getestet, mit dem Ziel, eine zuverlässige und fehlertolerante Bedienung während der Fahrt zu gewährleisten. Dabei ist SpotPilot sowohl auf Tablets als auch auf Smartphones optimal nutzbar, im Fahrzeughalter oder direkt in der Hand.
Zukunftssicher und einsatzbereit
SpotPilot ist mehr als nur eine Navigation. Es ist ein durchdachtes Werkzeug zur Einsatzunterstützung, das ständig weiterentwickelt wird. Die Dashcam-Funktion wird demnächst als Erweiterung verfügbar sein und erlaubt eine umfassende Dokumentation von Einsatzfahrten. Die Navigation für Blaulicht-Einsatzfahrzeuge
Jetzt migrieren, wir unterstützen Sie gerne
Für alle weiteren Informationen zu SpotPilot, den einzelnen Versionen, zur Migration oder Integration in bestehende Systeme steht Ihnen unser SpotPilot-Bereich auf der Webseite zur Verfügung. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten begleiten Sie bei der Einführung, von der ersten Testfahrt bis zur Live-Schaltung.
Ab sofort verfügbar im Apple App Store und in Google Play, ersetzt SpotPilot unsere bestehende Garmin-basierte Lösung vollständig. Der Support für das bisherige System wird noch bis Ende 2025 sichergestellt und danach eingestellt.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!