FloriPlan wurde in enger Zusammenarbeit mit Ortswehren, Stützpunktwehren und dem Feuerwehrinspektorat definiert und umgesetzt. Mehr Praxisbezug geht nicht.
Mit unserer intuitiven online Plattform lassen sich alle ihre Einsatzpläne im Handumdrehen erstellen, bearbeiten oder löschen. Dank einer hochverfügbaren Server-Infrastruktur nach ISO 27001/14001/50001 stellen wir eine ausgezeichnete Informationssicherheit für ihre Organisation sicher.
FloriPlan unterstützt die Benutzer mit Karten- und Layer-Integrationen, sei es in der Einsatzpläne-Übersicht oder auch im eigens dafür entwickelten Karten-Editor. Wir bieten bereits eine breite Palette an offiziellen kantonalen oder lokalen Kartendiensten an. Auch eigene Kartendienste können Sie einfach und selbstständig hinzufügen.
Damit Sie nicht zuerst eigene Vorlagen entwerfen müssen, bieten wir Ihnen alltagserprobte und x-fach bewährte Einsatzplan-Vorlagen zur Verwendung an. Je nach Einsatzobjekt können Sie somit über Darstellung und Umfang ihres Einsatzplans die Titel- und Inhaltsseiten individuell wählen.
FloriPlan stützt sich generell auf die offiziellen Vorgaben der kantonalen Instanzen oder Ausbildungszentren. Daher bieten wir Ihnen auch eine Vielzahl an offizielle Signaturen an, sei es die der FKS, der VKF oder viele weitere. All diese Signaturen können Sie in unserem Karten- oder Bilder-Editor zur Planung einsetzen.
Unsere mobilen Apps für iOS und Android stehen in den jeweiligen Stores für Sie bereit. Mit denen haben Sie all ihre Pläne immer mobil dabei und diese auch im Einsatz zügig griffbereit. Die Apps unterstützen die vier Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch und Romanisch) sowie auch Englisch.
Mithilfe des Wassertransport-Rechners erfassen und verwalten Sie die Wassertransporte inkl. Einsatzmittel (Pumpen) ihrer Feuerwehr. Die Transporte lassen sich in nur wenigen Klicks automatisch und schweizweit auf Basis des offiziellen Höhenmodells berechnen.
Die gesamte Plattform wurde mit den modernsten Technologien und Vorgehensweisen umgesetzt. Die gesamte FloriPlan-Plattform ist für die Benutzung durch mehrere Benutzer pro Organisation ausgelegt. Dank eines hervorragenden Berechtigungs-Konzepts können Benutzer auch in mehreren Organisationen den FloriPlan einsetzen.
Einsatzführungs-Softwares halten einen immer breiteren Einzug für die Einsatzleitung oder die Führungsunterstützung im Einsatz. Anhand von Direktanbindungen von FloriPlan an Drittsysteme wie RDS Connected Command werden Einsatzobjekte und -pläne übernommen und mit allen Geräten automatisch synchronisiert.
Im einzigartigen Karten-Editor können Sie für ihre Einsatzpläne die Interventions- oder Lagekarten erstellen. Angesichts der direkten GIS-Unterstützung lassen sich nicht nur Signaturen, Texte oder Abschnitte einzeichnen, sondern es können auch individuell Karten und Layer (wie Leitungskataster, PV-Anlagen, etc.) hinzugefügt werden.
Ähnlich wie der Karten-Editor verhält sich auch der Bilder-Editor. Wobei Sie z.B. eigene Fotos nicht zuerst in einem externen Programm bearbeiten müssen, sondern dies direkt in FloriPlan vornehmen können. Die Anreicherung eines Fotos oder Bildes ist mit Signaturen, Texten, Abschnitten, etc. bedarfsgerecht möglich.
FloriPlan wurde in enger Zusammenarbeit mit Ortswehren, Stützpunktwehren und dem Feuerwehrinspektorat definiert und umgesetzt. Mehr Praxisbezug geht nicht.
Dank der strukturierten Datenerfassung und Datenablage ist jederzeit sichergestellt, dass sie ihre Daten finden, mutieren und weiterbearbeiten können. Eine Übersichtskarte ermöglicht Ihnen einen raschen Überblick der bestehenden und geplanten Einsatzpläne.
Nebst den offiziellen Signaturen des FKS sind bereits die offiziellen Signaturen gemäss VKF und viele weitere ab Standard-Paket verfügbar. Ebenso steht Kartenmaterial der amtlichen Vermessung von über 23 Kantonen zur Verfügung.
Ob kleinere Organisation oder grosse Verbundwehren. Sie bestimmen den Informationsgehalt.
Dank einem ausgeklügelten Rollen-Rechte-Konzeptes bestimmen Sie wer was darf. Sie bestimmen die Anzahl Nutzer, welche ihre Einsatzpläne erstellen, bearbeiten oder einsehen können.
Ein geführter Erstellungsprozess mit dem Download, das Abspeichern und das spätere Ausdrucken der Einsatzpläne, sichert gleichbleibende Qualität und Struktur zu. Diverse bereits verfügbare Vorlagen sichern Ihnen eine gute Übersicht zu.
Mittels neuster Technologien und Vorgehensweisen wurde die FloriPlan Einsatzplanung-Plattform für kleine wie grosse Feuerwehren konzipiert und realisiert.